|
IEPE TECHNOLOGY →
|
|
IEPE EMULATOR →
|
|
ACTIVE FILTERS →
|
|
|
What can we do for you?
Describe your measurement task to us, we will advise you
comprehensively. Please contact us via eMail:
info[at]eigner-messtechnik[dot]de
|
Was können wir für Sie tun?
Beschreiben Sie uns Ihre Messaufgabe, wir beraten Sie
umfassend. Bitte kontaktieren Sie uns per eMail:
info[at]eigner-messtechnik[dot]de
|
|
|
News - please note from Sept 2023:
As a further module of the active filters, our LHB 4-8 miniModule is now
available in a slightly revised version.
As an innovation, it is now possible to split between the first segment of
4 filter poles and the second segment of another 4 filter poles.
This provides two independent filter groups.
These can be equipped e.g. as high pass (1st segment) and low pass
(2nd segment), with the possibility to execute additional functions
between the two segments:
- signal amplification or attenuation
- output level shifting, etc.
IPE-FM3 and IPE-DM5 are also available in a simplified version with
fixed, but with order selectable gain.
Also available exclusively with type PGA206 (gain 1-2-4-8) instead of
type PGA207 (gain 1-2-5-10) starting Sept. 2023.
IPE-ISO1 is available again from Sept. 2023.
|
Neuigkeiten - bitte beachten ab Sept 2023:
Als weiteres Modul der aktive Filter ist jetzt unser LHB 4-8 miniModule
in einer leicht überarbeiteten Version verfügbar.
Als Neuerung kann jetzt zwischen dem ersten Segment von 4 Filterpolen
und dem zweiten Segment von weiteren 4 Filterpolen aufgetrennt
werden.
Damit stehen zwei unabhängige Filter-Gruppen zur Verfügung.
Diese können z. B. als Hochpass (1. Segment) und Tiefpass (2. Seg-
ment) bestückt werden, mit der Möglichkeit, zusätzliche Funktionen
zwischen den beiden Segmenten auszuführen:
- Signal-Verstärkung oder -Abschwächung
- Ausgangs-Pegelsverschiebung etc.
IPE-FM3 und IPE-DM5 sind in einer vereinfachten Version mit fester,
aber bei Bestellung wählbarer Verstärkung verfügbar.
Ab Sept. 2023 auch ausschließlich mit dem Typ PGA206 (Gain 1-2-4-8)
anstelle des Typs PGA207 (Gain 1-2-5-10) erhältlich.
IPE-ISO1 ist ab Sept. 2023 wieder verfügbar.
|
|
|
Our particular expertise:
IEPE* SIGNAL CONDITIONING AND ACTIVE FILTERS
* IEPE: Integrated Electronics Piezo Electric
Piezo electric sensors with 2-wire interface for power supply with
constant current and the AC measuring signal superimposed on the
power supply.
We would like to support you in planning your measurement tasks.
Therefore, please briefly describe your measurement task.
We will be happy to advise you to find the suitable components for you
from our product range.
Please send an e-mail to: info[at]eigner-messtechnik[dot]de.
We then clarify the principle questions such as:
• What physical quantity do you want to measure:
Acceleration, vibration or other?
• Which IEPE sensor do you want to use for this?
• Which modulation range of the selected IEPE sensor do you want to
use?
• Which measuring range does your signal processing (ADC) expect?
• Which power supply is available?
• Which IEPE current is suitable for your measurement task?
• Which frequency bandwidth do you need?
• Are anti-aliasing (low pass) filters necessary or already available?
• Are the fixed frequency filters on the modules sufficient or do you need
switchable filter frequencies? → Active Filters AF08
• Is a galvanic isolation between sensor/signal processing/power supply
useful?
• Which module mounting type do you get along best with?
We configure for you the most diverse variants from the range of our
standard devices, suitable for your application.
|
Unsere besondere Expertise:
IEPE* SIGNALAUFBEREITUNG UND AKTIVE FILTER
* IEPE: Integrated Electronics Piezo Electric
Piezo-Elektrische Sensoren mit 2-Leiter Schnittstelle für die Strom-
versorgung mit Konstantstrom und dem, der Stromversorgung
überlagerten AC-Messsignal.
Wir möchten Sie bei der Planung Ihrer Messaufgaben unterstützen.
Schildern Sie deshalb bitte kurz Ihre Messaufgabe.
Wir beraten Sie gerne, um die für Sie passenden Komponenten aus
unserer Produktpalette zu finden.
Bitte senden Sie eine e-Mail an: info[at]eigner-messtechnik[dot]de.
Wir klären dann die prinzipiellen Fragen wie:
• Welche physikalische Größe wollen Sie messen:
Beschleunigung, Vibration oder andere?
• Welchen IEPE-Sensor möchten Sie dafür einsetzen?
• Welchen Aussteuerungsbereich des gewählten IEPE-Sensors wollen
Sie nutzen?
• Welchen Messbereich erwartet Ihre Signalverarbeitung (ADC)?
• Welche Stromversorgung steht zur Verfügung?
• Welcher IEPE-Strom passt für Ihre Messaufgabe?
• Welche Frequenzbandbreite benötigen Sie?
• Sind Anti-Aliasing (Tiefpass) Filter notwendig oder bereits verfügbar?
• Sind die Festfrequenz-Filter auf den Modulen ausreichend oder
benötigen Sie schaltbare Filter-Frequenzen? → Aktive Filter AF08
• Ist eine galvanische Isolation zwischen Sensor/Signalverarbeitung/
Stromversorgung sinnvoll?
• Mit welcher Modul-Montageart kommen Sie am Besten zurecht?
Wir konfigurieren für Sie die unterschiedlichsten Varianten aus dem
Fundus unserer Standardgeräte, passend für Ihren Einsatzfall.
|
|
Copyright © Eigner Messtechnik · Augsburg · Germany · updated Sept. 2023
|
|